Adresse:
vielbunt e.V. Darmstadt
Kranichsteiner Str. 81
64289 Darmstadt
Zu Google Maps
Kontakt: | |
Mobil: |
0151 15145509 |
Festnetz: |
06151 9817195 |
E-Mail: |
info@lsbtiq-suedhessen.net
|
Sollten Sie Interesse an einer Beratung, Kooperation oder ein anderes Anliegen haben, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei mir.
Das LSBT*IQ Netzwerk Südhessen unterstützt und vernetzt Einzelpersonen, Vereine und weitere Initiativen, die in Südhessen Projekte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter oder Queers verfolgen oder sich in diese Richtung weiterentwickeln möchten. Möglichkeiten zur Vernetzung sind beispielsweise der Runde Tisch in Südhessen und Veranstaltungen, die im Netzwerk stattfinden.
vielbunt e.V. ist seit Anfang 2019 Träger der LSBT*IQ-Netzwerkkoordination Südhessen. Das Netzwerk ist in folgenden Landkreisen aktiv:
Darmstadt-Dieburg
Darmstadt
Groß-Gerau
Bergstraße
Odenwaldkreis
Die Netzwerkstelle unterstützt in folgenden Bereichen:
Beratung und Unterstützung bei der Realisierung von Projekten
Vermittlung von Kooperationspartner_innen
Ermittlung von Bedarfen und Angeboten von und für LSBT*IQ in Südhessen
LSBT*IQ Organisationen, Initiativen und Gruppen
Behörden, Fach- und Beratungsstellen, die mit LSBT*IQ Themen befasst sind oder sich dafür öffnen möchten
Kultureinrichtungen
Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen
Kommunal- und Landespolitik
Weitere öffentliche und private Institutionen
Sind Sie oder Ihre Einrichtung interessiert an dem Netzwerk und möchten ein Teil hiervon werden? Sprechen Sie uns gerne an.
Die Netzwerkstelle bietet Beratung bei der Umsetzung von Projekten für LSBT*IQ an. Hier unterstützen wir sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die direkt in diesem Feld tätig sind oder Angebote anbieten, die sich an die Mehrheitsgesellschaft richten und nun für LSBT*IQ erweitert werden sollen.
Fragen, die in der Beratung thematisiert werden können, sind zum Beispiel:
Wie können Gelder für Projekte akquiriert werden?
Welche Kooperationspartner_innen kommen in Frage?
Welche Gruppen und Organisationen, welche Fach- und Beratungsstellen gibt es in Südhessen, die sich an LSBT*IQ richten?
Mit welchen Angeboten?
Welche Bedarfe und Wünsche haben LSBT*IQ in Südhessen überhaupt?
Im Rahmen unserer Arbeit erstellen wir immer mal wieder Flyer, Plakate und ähnliches. Hier findet ihr eine Auflistung, welche Unterlagen ihr bei uns via E-Mail an info@lsbtiq-suedhessen.net anfragen beziehungsweise über den Link herunterladen könnt.
Wir bemühen uns stets die Informationen hier aktuell zu halten.